Effizient handeln – Operatives Projektmanagement im Alltag
Bestandteile:
  • Planung & Umsetzung: Strukturierte Projektplanung und Meilenstein-Management.
  • Fortschritts- und Budgetkontrolle: Effiziente Überwachung von Zeit und Kosten.
  • Ressourcenmanagement: Optimierung der Ressourcenzuteilung für maximale Effizienz.
  • Qualitätsmanagement: Sicherstellung der Projektqualität durch regelmäßige Kontrollen.
  • Teamkommunikation: Förderung klarer Kommunikation und Zusammenarbeit im Team.
  • Problemlösung & Entscheidungsfindung: Schnelles Reagieren auf operative Herausforderungen.
  • Risikomanagement: Früherkennung und Bewältigung operativer Risiken.
  • Projektdokumentation: Strukturierter Projektabschluss und Lessons Learned.
Methoden: Vortrag, Stresstest, praxisnahe Übungen, Analyse des Eigensystems
Dauer: 5 Stunden
Teilnehmerzahl: 5 bis 10
Veranstaltungsort: Innsbruck. Den genauen Veranstaltungsort übermitteln wir Ihnen 10 Tage vor Trainingsbeginn.
Zertifikat: Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe: Teams und Führungskräfte aus allen sicherheitskritischen Branchen und Arbeitsbereichen, aus der Schiff- und Luftfahrt, dem Gesundheitswesen, Polizei, Feuerwehr, Energiesektor, Qualitätsmanagement…

Operatives Projektmanagement

In diesem Kurs erweitern und festigen wir die Vorauskenntnisse im CRM und HF Management. Stressmanagement und Entscheidungsfindung sowie Case Studies zu realen Beispielen finden hier Anwendung

Ort: Innsbruck